
Herzlich willkommen beim Folkwang Kammerorchester Essen,
unser Team ist in der Geschäftsstelle auf der Huyssenallee 74, 45128 Essen, persönlich oder telefonisch unter 0201 / 230034 zu den Geschäftszeiten
von Montag 10.00 – 18.00 Uhr und Dienstag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr erreichbar.
Saison 2023/2024
Bald ist es wieder soweit – im Sommer erscheint unsere neue Spielzeitbroschüre.
Eine Vorschau der Konzerttermine 2023/2024 finden Sie jetzt schon hier!
Aktuelle Informationen zur neuen Spielzeit und zum Vorverkaufsstart finden Sie demnächst hier!
Save the Date… hier geht‘s schon zum Terminkalender 2023/2024.

DER HÜGEL WIRD OPEN AIR
Von Beethoven bis Jimi Hendrix und Helge Schneider / Juli 2023
TICKETS: 0201 / 23 00 34 >>
Helge Schneider und das Folkwang Jazz Orchestra
VERANSTALTUNG AUSVERKAUFT
Datum: 7. Juli 2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Helge Schneider ist Komiker, Komponist und Musiker, der sich das Spielen einer Vielzahl von Instrumenten selbst beibrachte. Zusammen mit dem Folkwang Jazz Orchestra, unter der Leitung von Prof. Ansgar Striepens, sowie Studierenden und Professor*innen der Folkwang Universität, spielt er ein spezielles Big Band-Programm, das Komposition, Musik und Komödie zusammenbringt.
Prof. Ansgar Striepens wurde zum Sommersemester 2009 an die Folkwang Universität der Künste zum Professor für Jazzposaune und Ensembleleitung berufen und betreut dort seitdem auch das Folkwang Jazz Orchestra. Er gehört zu den meistbeschäftigten Gastdirigenten und -arrangeuren der WDR Big Band.
TICKETS:
Telefonisch 0201 / 23 00 34 >>
Online (über Reservix) >>
"Bird With Strings" Karolina Strassmeyer und das Chamber Jazz Orchestra
Datum: 9. Juli 2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Obwohl Charlie Parker zu Lebzeiten viel Kritik für seine ‚with Strings‘-Aufnahmen bekam, sind sie heute allgemein als Meisterwerke anerkannt. Parkers Idee war es, die Kluft zwischen Jazz und klassischer Musik zu überbrücken. Viele seiner Inspirationen stammten von den modernen Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, darunter Strawinsky, Bartok, Schönberg und Ravel.
Prof. Karolina Strassmeyer, die seit vielen Jahren als Altsolistin in der WDR-Big Band spielt, gehört zu den wenigen, die der Aufgabe gewachsen sind, diesen Heiligen Gral des Saxophonrepertoires aufzuführen. Zusammen mit einem Chamber Jazz Orchestra, bestehend aus Studierenden und Dozierenden der Folkwang Universität der Künste, werden sie die wunderschönen Arrangements spielen, die Charlie Parker vor so vielen Jahren aufgenommen hat, sowie einige Bebop-Klassiker aus dieser Ära, alles in einer frischen und aufregenden Neuinterpretation.
TICKETS:
Telefonisch 0201 / 23 00 34 >>
Online (über Reservix) >>
„Beethoven Hendrix Altan“ Folkwang Kammerorchester
VERANSTALTUNG AUSVERKAUFT
Datum: 15. Juli 2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Als „Apotheose des Tanzes“ wurde Beethovens Siebte Symphonie beschrieben. Wie in keiner seiner anderen Symphonien definiert hier der Rhythmus, der „Groove“ das Geschehen. So ist die auf den ersten Blick außergewöhnliche Kombination mit Jimmy Hendrix fast zwingend: auch er geht in Herz und Beine! Die Krönung des Abends ist eine Uraufführung: die deutsch-türkische Komponistin Sinem Altan begeistert seit Jahren Kritiker und Publikum mit ihrem eigenen sich aus verschiedenen musikalischen Welten zusammensetzenden Stil.
Jimmy Hendrix: „Purple Haze“, „Hey Joe“, „Foxy Lady“
Sinem Altan: „Sieben Hügel“ (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Johannes Klumpp Leitung
TICKETS:
Telefonisch 0201 / 23 00 34 >>
Online (über Reservix) >>
CD-Releases




