Folkwang Kammerorchester Konzerte 2024 / 2025

Herzlich willkommen beim Folkwang Kammerorchester Essen,

Das Büro steht per Mail an info@folkwang-kammerorchester.de, telefonisch unter 0201 / 23 00 34 sowie persönlich zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr für Ticketbuchungen und Infos zu allen Konzerten und Terminen bereit!

Ihr Folkwang Kammerorchester Essen

 

Vorschau / die nächsten Konzerttermine

.

.

.

.

.

.

KONZERTE BAROCK

DIE VIER JAHRESZEITEN

Villa Hügel, Essen

Fr 09. Mai 2025, 20 Uhr (AUSVERKAUFT)
Sa 10. Mai 2025, 20 Uhr (AUSVERKAUFT)

Ezgi Su Apaydin, Violine & Leitung

Programm

Antonio Vivaldi
Concerto “Il Piacere” für Violine, Streicher & Basso Continuo C-Dur Op. 8 Nr. 6 RV 180
Concerto “La Primavera” für Violine, Streicher & Basso Continuo E-Dur Op. 8 Nr. 1 RV 269
Concerto “L´Estate” für Violine, Streicher & Basso Continuo g-Moll Op. 8 Nr. 2 RV 315
Concerto “La Tempesta di mare“ für Violine, Streicher & Basso Continuo Es-Dur Op. 8 Nr. 5 RV 253
Concerto “L´Autunno” für Violine, Streicher & Basso Continuo F-Dur Op. 8 Nr. 3 RV 293
Concerto “L´Inverno“ für Violine, Streicher & Basso Continuo F-Dur Op. 8 Nr. 4 RV 297

Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sind seine berühmtesten Werke überhaupt und begeistern bis heute mit ihrer wunderbar anschaulichen Darstellung von Vogelstimmen und Tänzen, Hitzegewittern und klirrender Kälte. Die vier Violinkonzerte gehören zu einem Zyklus, in dem Vivaldi gleich zwölf Werke auf einmal veröffentlichte. Zwei weitere davon stehen zum Abschluss der Barock-Reihe den Jahreszeiten gegenüber. „Il Piacere“ („Die Freude“) ist ein gut gelauntes Wohlfühlkonzert, „La tempesta di mare“ („Der Meeressturm“) führt hinaus auf hohe See, wo peitschende Winde den Ozean aufwühlen und die Wellen toben.

Die Leitung des Programms liegt beim FKO selbst: Konzertmeisterin Ezgi Su Apaydin leitet das Ensemble nach Barock-Art vom Pult aus und spielt auch die Soli der Violinkonzerte. Wahre Spielfreude – Jung, wild elektrisierend – ein Erlebnis!

Tickets: 0201 / 23 00 34 >>

Tickets online via Reservix >>

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

.

.

.

.

.

.

FOLKWANG IN MÜLHEIM

LIONS-FRÜHJAHRSKONZERT

Petrikirche Mülheim/Ruhr

Pastor-Barnstein-Platz 1, 45468 Mülheim/ Ruhr

Sa 17. Mai 2025 19.30 Uhr

SolistInnen der folkwang junior | Anna Katharina Morin, Leitung

Programm

Ástor Piazzolla “Die vier Jahreszeiten”
Herbert Lincoln Clarke „Cousins“ für Trompete, Posaune und Streichorchester
Georges Delerue „Concertino”
Antonio Vivaldi Konzert für Fagott, Streicher und Basso Continuo RV 497 a-Moll
Niccolò Paganini Moses-Fantasie „Variationen auf einer Saite”

Der Lions Club Mülheim/Ruhr Hellweg bietet jungen musikalischen Talenten der Ruhrregion im Alter von 13-17 Jahren, die an der Folkwang Universität der Künste studieren, die Möglichkeit, mit einem musikalischen Aushängeschild des Ruhrgebietes, dem Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung der Dirigentin Anna Katharina Morin, zusammenzuarbeiten, zu lernen, zu wachsen und in diesem gemeinsamen Konzert zu begeistern.

Benefizveranstaltung
Durch den Erwerb einer Konzertkarte werden auch zwei Aktivitäten des Lions Clubs Mülheim/Ruhr Hellweg unterstützt, denn der Erlös dieser Veranstaltung wird zugunsten des Sozial-Projektes „Kurve kriegen“ der Polizei Essen/Mülheim und des Kinder- und Familienheims „Raphaelhaus“ in Mülheim an der Ruhr eingesetzt.

Unterstützt wird die Finanzierung dieser Veranstaltung durch die Sparkasse Mülheim an der Ruhr und die Elisabeth-Wagener-Stiftung Essen.

 

 

Tickets: 0201 / 23 00 34 >>

Touristinfo MH Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr

Tickets online via Reservix >>

Logo Lions International, Logo Kurve Kriegen Logo Musik in Petri, Logo Raphaelhaus Logo Sparkasse Mülheim an der Ruhr Logo Elisabeth-Wagener-Stiftung Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Logo Stadt Essen Kulturamt

NEU: Mini-Buch für Kinder

Mini-Buch für Kinder

Haben Sie schon das neueste Herzensprojekt des FKO entdeckt? Gemeinsam mit der Illustratorin Marie Joel hat das Folkwang Kammerorchester Essen ein Mini-Büchlein zum Thema Musik veröffentlicht. Mit der Geschichte „Viola und Antonio entdecken entdecken das Streichorchester“ unterstützt das FKO den Sozialfonds der gemeinnützigen Musikschule Tonleiter. Der Spendenerlös fördert begabte, aber finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Erhältlich sind die Mini-Bücher gegen eine kleine Spende beim Folkwang Kammerorchester Essen, Huyssenallee 74, 45128 Essen, bei Musik Gläsel, Hohenzollernstraße 56, 45128 sowie bei den Konzerten des FKO!

FKO an Bord der Lufthansa

FKO an Bord der Lufthansa

Große Freude fürs FKO: Unser Album „Mozart Symphonies III“ wird aktuell im Bordprogramm der Lufthansa gespielt. Sollten Sie also mit den Fliegern der Lufthansa-Flotte unterwegs sein, gibt es „JUNG WILD ELEKTRISIEREND“ – ganz im FKO-Stil – vier frühe Sinfonien aus den Jahren 1769 bis 1773, als der noch junge Komponist einen Großteil seines sinfonischen Oeuvres verfasste, zu hören. Viel Vergnügen an Bord!

Wer nicht abhebt, kann die CD bei Spotify hören oder bei uns erwerben.

Download Spielzeitheft 2024 / 2025

Download Spielzeitheft 2024 / 2025

Newsletter bestellen

Newsletter abonnieren

CDs / Geschenkideen

Freundeskreis

Freundeskreis

CD-Releases

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturamt Stadt Essen
Sparkasse Essen
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung