Unser besonderer Dank gilt unseren

Förder*innen: 

Land NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen

Das Folkwang Kammerorchester Essen wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Schon bald nach Gründung des Orchesters wurde das Land Nordrhein-Westfalen auf die hervorragende Arbeit des Ensembles aufmerksam und fördert es seitdem stets als anerkannte Einrichtung zur Nachwuchsförderung.

Förderverein

Der Förderverein

In der Vereinigung der Freunde des Folkwang Kammerorchesters Essen haben sich musikbegeisterte Privatleute und Firmen zusammengefunden, die die Arbeit des Ensembles ideell und finanziell fördern.

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist das Vermächtnis von Dr.-Ing. E.h. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, dem letzten persönlichen Inhaber der Firma Fried. Krupp. Testamentarisch legte er fest, „die Firma über eine Stiftung, die Ausdruck der dem Gemeinwohl verpflichteten Tradition des Hauses Krupp sein soll, in eine Kapitalgesellschaft umzuwandeln“. Mit seinem Tod am 30. Juli 1967 ging sein gesamtes Vermögen auf die von ihm errichtete Stiftung über, die ihre Tätigkeit am 1. Januar 1968 aufnahm. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung verwendet die ihr aus ihrer Unternehmensbeteiligung zufließenden Erträge ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke. Sie fördert Projekte im In- und Ausland in fünf Satzungsbereichen: Wissenschaft in Forschung und Lehre, Erziehungs- und Bildungswesen, Gesundheitswesen, Sport sowie Literatur, Musik und bildende Kunst. Weitere Informationen unter www.krupp-stiftung.de.

Sparkasse Essen

Die Sparkasse Essen

Aktiv in unserer Stadt. Die Sparkasse Essen engagiert sich vielfältig und macht sich stark für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben und arbeiten. Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und soziale Projekte werden regelmäßig von der Sparkasse Essen gefördert. Durch Spenden und Sponsoring sind so wichtige Aktivitäten oft erst möglich. Hier gilt unser Dank der Sparkasse Essen, die auch das Folkwang Kammerorchester Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ bei der Durchführung von Konzertprojekten in den Stadtteilen großzügig unterstützt.

Prof. Dr. Hans Machleidt und Dr. Sieglinde Göhring-Machleidt-Stiftung

Prof. Dr. Hans Machleidt und Dr. Sieglinde Göhring-Machleidt-Stiftung

Die Prof. Dr. Hans Machleidt und Sieglinde Göhring-Machleidt-Stiftung möchte herausragende musikalische Projekte unterstützen und somit zur kulturellen Exzellenz beitragen. Sie ermöglicht dem Folkwang Kammerorchester Essen durch Förderung „Musik zu den Menschen“ zu bringen und das Wissen über und das Empfinden von Musik zu vertiefen.

Logos: Stadt Essen, Kulturamt; Piano Schmitz; Stiftung Zollverein; Museum Folkwang

Die weiteren Förderer

Das Kulturbüro der Stadt Essen zählt zu den weiteren regelmäßigen Unterstützern und hilft entscheidend bei der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Piano Schmitz hat sich ein engagierter Partner gefunden, der die Arbeit des Ensembles fördert. Auch danken wir sehr herzlich der Stiftung Zollverein und dem Museum Folkwang, die das Folkwang Kammerorchester Essen als Förderer und Kooperationspartner unterstützen und durch deren Engagement besondere Projekte möglich werden.

Logos Förderer 25 26
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturamt Stadt Essen
Sparkasse Essen
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung